Array in ein Objekt umwandeln Objekt in ein Array umwandeln
Autor: f-hack-4u
Action in Formular auf gleiche Seite
Alle verfügbaren Variablen ausgeben lassen.
Deutsches Datum <> MySql Date
jQuery-Objekt in DOM-Objekt umwandeln und zurück
Wir verwenden in neuen Projekten ausschließlich Vanilla-JS. Also reines JavaScript ohne Frameworks wie jQuery usw. Da es aber vorkommen kann, dass in alten Projekten jQuery Scriptteile in Verwendung sind, ist manchmal eine Konvertierung von jQuery-Objekten in DOM-Objekten notwendig. So geht es. jQuery zu DOM DOM zu jQuery Aber es könnten in dem jQuery Selekt auch… jQuery-Objekt in DOM-Objekt umwandeln und zurück weiterlesen
Queryselect überprüfen
Wenn man mit JS eine Element selektieret und es nicht vorhanden ist, kommt es zu keinem Fehler. Möchte man aber mit dem Element bzw. der Variable etwas anstellen, kommt es zu einem Fehler. So kann man das vermeiden.
Getback Pushbenachrichtigungen
Die Push-Benachrichtigung von getback wird sehr einfach über zwei externe Scripte eingebunden. Der erste Codeschnipsel befindet sich in der templates/buecherde/responsive/global/page_start.html.php Der zweite Codeschnipsel befindet sich in der service-worker.js Die zum bearbeitende service-worker.js liegt in assets/src/js/pwa/service-worker.js. Es wird aber durch den grunt eine Kopie davon hier shop/service-worker.js und eine weitere Kopie hier shop/assets/pwa/service-worker.js erstellt. Desweiteren wird… Getback Pushbenachrichtigungen weiterlesen
ln – Softlinks
foreach in JS
Will man ein JS ein associatives Array, welches eigentlich ein Objekt mit dynamischen Eigenschaften ist, mit einer foreach Schleife zu durchlaufen und die Keys und die Values zu erhalten, geht das so. Hier noch eine einfache foreach Schleife: Ausgabe:
Daten (Mehrzahl von Datum) aus einem String extrahieren
Das erinnert mich immer an meinen früheren Chef. Der sagte zum Plural von Datum, „Datümer“. 😏